:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte
Unternehmen im
Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP? In über
120.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort!
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
:: Qozido ::
Die Bilderverwaltung mit Logbuch für
Taucher und Schnorchler.
|
|
array_slice |
Befehl | Version | Beschreibung | Beispiel 1 | Ausgabe 1 | Beispiel 2 | Ausgabe 2 |
Befehl
array array_slice ( array $array, int $offset [, int $length [, bool $preserve_keys]] ) |
Version
Beschreibung
Die Funktion array_slice() extrahiert einen Teilbereich aus einem Array (array).
Dabei gibt offset den Index des Startelements an (Achtung: Ein Array beginnt
bei 0) und length die Anzahl der Elemente. Ist offset positiv, so wird vom
Anfang des Arrays gezählt (siehe Beispiel 1). Ist offset hingegen negativ, so
wird vom Ende des Arrays gezählt (siehe Beispiel 2). Sollte length über das
Ende des Arrays hinausweisen, so wird nur die Menge des Arrays bis zum Ende
ausgegeben (siehe Beispiel 2) – es kommt zu keinem Fehler.
Siehe auch:
• array_splice() |
Beispiel 1
<?PHP
$array1 = array ( 'Katze', 'Maus', 'Igel', 'Pferd', 'Huhn' );
$array2 = array_slice ( $array1, 2, 3 );
print_r ( $array2 );
?>
|
Ausgabe 1
Array
(
[0] => Igel
[1] => Pferd
[2] => Huhn
)
|
Beispiel 2
<?PHP
$array1 = array ( 'Katze', 'Maus', 'Igel', 'Pferd', 'Huhn' );
$array2 = array_slice ( $array1, -2, 3 );
print_r ( $array2 );
?>
|
Ausgabe 2
Array
(
[0] => Pferd
[1] => Huhn
)
|
|
|
|
|
|
|