:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte
Unternehmen im
Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP? In über
120.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort!
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
:: Qozido ::
Die Bilderverwaltung mit Logbuch für
Taucher und Schnorchler.
|
|
mysql_drop_db |
Befehl | Version | Beschreibung | Beispiel | Ausgabe |
Befehl
bool mysql_drop_db ( string $Datenbankname [, resource $Verbindungs-Kennung] ) |
Version
(PHP 4, PHP 5, PECL mysql:1.0) |
Beschreibung
Mit mysql_drop_db() kann man versuchen, eine komplette Datenbank (Datenbankname) vom Server zu löschen. Mit dem optionalen Verbindungsparameter (Verbindungs-Kennung) können Sie eine explizite Verbindungskennung angeben. Falls diese fehlt, wird auf die aktuelle Verbindung zurückgegriffen. Sollte dies auch fehlschlagen, so wird versucht, eine Verbindung ohne Angaben von Argumenten (siehe mysql_connect) zu erstellen. Im Erfolgsfall gibt diese Funktion true, sonst false zurück.
Siehe auch:
• mysql_connect()
• mysql_create_db()
Abwärtskompatible Funktionen:
mysql_dropdb() |
Beispiel
<?PHP
/*
Allgemeine Daten fuer die Datenbankanbindung
und direkter Connect zur Datenbank. Nach
Einbindung dieses Segments kann direkt mit
MySQL-Befehlen auf die Datenbank zugegriffen
werden.
*/
/* Datenbankserver - In der Regel die IP */
$db_server = 'localhost';
/* Datenbankname */
$db_name = 'selfphp';
/* Datenbankuser */
$db_user = 'root';
/* Datenbankpasswort */
$db_passwort = 'thunderbird';
/* Erstellt Connect zu Datenbank her */
$db = @ mysql_connect ( $db_server, $db_user, $db_passwort );
if ( mysql_drop_db ( 'selfphp', $db ) )
{
echo 'Datenbank gelöscht!';
}
else
{
echo 'Konnte Datenbank nicht löschen!';
}
?>
|
Ausgabe
|
|
|
|
|
|