:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte
Unternehmen im
Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP? In über
120.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort!
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
:: Qozido ::
Die Bilderverwaltung mit Logbuch für
Taucher und Schnorchler.
|
|
ereg |
Befehl | Version | Beschreibung | Beispiel | Ausgabe |
Befehl
int ereg ( string $Suchmuster, string $Zeichenkette [, array &$regs] ) |
Version
Beschreibung
Mit ereg() kann man in einer Zeichenkette (Zeichenkette) nach Übereinstimmungen suchen, welche durch den regulären Ausdruck in Suchmuster angegeben wurden. Wurde der Parameter regs angegeben, werden alle Treffer in einem Array gespeichert. Eine Kopie der ursprünglichen Zeichenkette wird immer in regs[0] gespeichert. Bei der Suche wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die Funktion gibt das Ergebnis true zurück, falls sie das Suchmuster in der Zeichenkette findet, sonst false.
Siehe auch:
• eregi()
• ereg_replace()
• eregi_replace() |
Beispiel
<?PHP
$datum = '2001-05-12';
if ( ereg ( '([0-9]{4})-([0-9]{1,2})-([0-9]{1,2})', $datum, $regs ) )
{
echo $regs[3] . '.' . $regs[2] . '.' . $regs[1];
}
else
{
echo 'Ungültiges Datumsformat: ' . $datum;
}
echo '<br>' . $regs[0] . '<br>';
if ( ereg ( 'PHP', 'SELFPHP3' ) )
{
echo 'PHP gefunden';
}
?>
|
Ausgabe
12.05.2001
2001-05-12
PHP gefunden
|
|
|
|
|
|
|